Umgang mit Eisenmangel-Chlorose in Sojabohnen |Erfolgreiche Landwirtschaft

2023-03-23 17:02:25 By : Ms. Carol Wang

Sollten sie sich jemals von der Union abspalten, könnten einige Staaten im Sojabohnengürtel als Chlorose-Land bezeichnet werden.Das liegt daran, dass Eisenmangelchlorose (IDC) in Sojabohnen in Staaten wie North Dakota, South Dakota, Minnesota und Iowa herrscht.Schätzungen zufolge belaufen sich die jährlichen Einkommensverluste von IDC auf über 100 Millionen US-Dollar.Ein hoher pH-Wert des Bodens und Kalziumkarbonatsalze tragen zur Krankheit bei, sagt Alan Scott, Produktlebenszyklusmanager bei Pioneer.Unter diesen Bedingungen können Sojabohnen kein Eisen aus dem Boden aufnehmen.Sojabohnen mit IDC weisen chlorotische Blätter und verkümmerte Pflanzen auf.Schwere IDC kann das Blattgewebe braun färben und Nekrose und Wachstumsverzögerung verursachen.Studien der North Dakota State University (NDSU) zeigen, dass junge Pflanzen mit einem geringen Grad an Chlorose, die sich vollständig erholen, bevor das 5- bis 6-Trifoliat-Stadium erreicht ist, immer noch bis zu 5 Scheffel pro Acre verlieren.Bei anhaltender Chlorose ist mit größeren Ertragsverlusten zu rechnen, auch wenn später eine Besserung eintritt.In schweren Fällen stellten Forscher der University of Minnesota (U of M) und der NDSU fest, dass die Erträge auf Null fallen können.IDC tritt immer auf kalkhaltigen Böden auf, sagt Dave Franzen, ein Bodenspezialist der NDSU Extension.Diese alkalischen Böden zeichnen sich durch hohe pH-Werte aus (größer als 7,5 auf der pH-Skala von 0–14).Chlorose kann auf einem Feld fleckig sein.„Selbst kleine Veränderungen in der Topographie können Eisenchlorose beeinflussen“, sagt Bruce Quackenbush, der in der Nähe von Chokio, Minnesota, Landwirtschaft betreibt.Beginnen Sie mit der Sortenauswahl.Die Molekularmarkertechnologie hat dazu beigetragen, Sorten zu entwickeln, die Eisenchlorose ohne Ertragseinbußen tolerieren, sagt Scott.Ein Nachteil der Sortenauswahl besteht darin, dass es für Landwirte schwierig ist, zu erkennen, welche IDC-toleranten Sorten auf ihren Farmen am besten abschneiden, sagt Steve Carlsen, ein technischer Spezialist bei West Central Distribution in Fargo, North Dakota.„Ich zitiere Dr. Jay Goos (Bodenwissenschaftler der NDSU), der es den Lake-Wobegon-Effekt nennt, bei dem alle Kinder besonders und überdurchschnittlich sind (berühmt geworden durch Garrison Keillors ehemaliges Prairie Home Companion-Radioprogramm)“, sagt er.„Wenn Sie einen Saatgutführer lesen, wird kein Unternehmen sagen, dass es eine schlechte IDC-Bohne hat.“Verwirrung kann entstehen, wenn Unternehmen unterschiedliche Bewertungsskalen haben.Ein Unternehmen kann eine 1-9 (für IDC) haben, wobei 1 gut und 9 schlecht ist.Ein anderer wird sagen, dass 9 gut und 1 schlecht ist.„Viele Landwirte werden auf Universitätstests angewiesen sein, wo es einen einheitlichen Prüfungsmaßstab gibt“, sagt Carlsen.„Das einzige Problem ist, dass sich die Sorten jetzt schnell ändern.Bis die Universitäten Daten erhalten, sind diese Sorten oft ersetzt.“Carlsen empfiehlt den Landwirten, mit vertrauenswürdigen lokalen Pflanzenberatern zusammenzuarbeiten, die Erfahrung im Anbau von IDC-toleranten Sorten haben.„Sie können eine enorme Bereicherung sein, weil sie über das praktische Wissen und die Erfahrung bei der Arbeit mit diesen Sorten verfügen“, sagt er.Wissenschaftler schlagen vor, die Pflanzendichte auf 200.000 Pflanzen pro Morgen in 30-Zoll-Reihen in chlorotischen Gebieten zu erhöhen, sagen Beamte von Pioneer.Die Verwendung von GPS-Systemen zur Kartierung betroffener Felder und von Sägeräten mit variabler Aussaatmenge zur Variation der Aussaatmengen in betroffenen vs. nicht betroffenen Feldbereichen könnte die Effizienz der Strategie steigern.Der Verzicht auf Sojabohnen kann eine Möglichkeit sein, IDC zu verwalten.„Wir rotieren, wenn wir können – mit Weizen und dann möglicherweise zwei Jahre Mais, bevor wir zu Sojabohnen zurückkehren“, sagt Quackenbush.„Normalerweise sind das unsere besten Sojabohnen auf der Farm.“Die Rotationsmöglichkeiten sind jedoch begrenzt.„Als ich in den 1980er und 1990er Jahren aufwuchs, haben wir Sonnenblumen angebaut, aber wegen Insekten und Amseln haben wir damit aufgehört“, sagt er.„Gerste war eine weitere Option, aber dieses kleine Getreide war nicht konkurrenzfähig, wenn die Gerste keine Malzqualität hatte“, sagt er.Forscher von Pioneer, der U of M, NDSU und der South Dakota State University haben die Verwendung von Begleitkulturen wie Hafer oder Weizen untersucht, um IDC zu reduzieren.Es gibt gute Beweise dafür, dass das begleitende kleine Korn die Bodenfeuchtigkeit reduziert und Nitrate aufnimmt, was beides zur Reduzierung von IDC beiträgt.Dies erklärte jedoch nicht eine Beobachtung, warum Sojabohnen in Radspuren von Geräten bei nassen Bodenbedingungen typischerweise gesünder waren als solche außerhalb der Radspuren.George Rehm, ein pensionierter Bodenfruchtbarkeitsspezialist der U of M Extension, beprobte Radspuren und angrenzende Böden.In einem Gewächshausexperiment identifizierte er niedrigere Nitrat-Stickstoff (N)-Gehalte im Boden in Radspuren und in den Pflanzen, die im Boden der Radspur gewachsen waren.„Ein weiterer Grund für gesündere Radspuren bei nassen Bodenverhältnissen ist, dass die verdichteten Spuren Wasser abgeben und bei abtrocknendem Boden eher die erste befahrbare Fläche sind“, sagt Franzen.„Die trockeneren Spuren lösen weniger Karbonat auf und helfen, Chlorose zu reduzieren.“Um diese Theorie zu untermauern, führte Rehm an zwei Standorten in Minnesota einen N-Rate-durch-Konkurrenz-Pflanzenversuch durch.Es zeigte sich, dass N den Sojabohnenertrag negativ beeinflusste und die Zugabe von Hafer diese Auswirkung verringerte.Dies wurde besonders deutlich an einem Standort im Süden von Minnesota.Ohne eine konkurrenzfähige Ernte gingen die Erträge auf Null.In der Zwischenzeit spornte Hafer, der mit einer Rate von 1 Scheffel pro Morgen ausgesät wurde, Sojabohnen an, 40 Scheffel pro Morgen zu erbringen.Forscher töteten Hafer mit Glyphosat, wenn er eine Höhe von 12 Zoll erreichte.„Wenn das Feld jedoch abtrocknet, werden die zuvor grüneren Radspuren möglicherweise gelber als die umliegenden Bohnen“, sagt Franzen.„Verdichteter Boden wirkt beim Pflanzen wie Samenfestiger – er leitet Feuchtigkeit nach oben, sodass er in Trockenperioden feuchter ist als der Rest des Felds, was zu mehr gelösten Karbonaten und einem größeren IDC führt.“Eisenchelat-Dünger in Form von Saatgutbehandlungen und Behandlungen in der Furche ist eine weitere Option.Es ermöglicht Pflanzen, Eisen aus dem Boden aufzunehmen, um IDC zu überwinden.Franzen sagt, das bisher effektivste Produkt sei das Eisen-ortho-ortho-EDDHA (Fe o,o-EDDHA).Die Kosten zwischen den Produkten können variieren.Ein Bereich bewegt sich zwischen 10 und 15 US-Dollar pro Acre.Ein Produktnachteil sei, dass es zu Verträglichkeitsproblemen mit Starterphosphatdüngern neige, sagt Franzen.Ein solches Produkt – SoyGreen – kann in der gleichen Saatröhre wie Startdünger in der Furche ausgebracht werden.U of M-Tests ergaben, dass es die Sojabohnenerträge auf Böden, die für IDC anfällig sind, von 30 auf 49 Scheffel pro Acre erhöht.Winfield United hat auch ein In-Furrow-Produkt namens IronForce-H, das eine verbesserte Sojabohnengesundheit zeigte, wenn es gemäß Präzisionskarten auf von IDC betroffene Feldteile aufgetragen wurde, sagt Kent Teveldal, ein R7-Spezialist von Winfield United.Diese Strategie ermöglicht es den Landwirten, eine Sorte mit hohem Ertragspotenzial auf einem Feld anzupflanzen und ein Eisenchelat in der Furche in Feldern auszubringen, die für IDC anfällig sind, sagt Carlsen.„Die meisten landwirtschaftlichen Einzelhändler kennen sich mit Präzisionslandwirtschaft aus und können helfen, eine effektive Anwendung zu entwerfen“, sagt er.Dennoch seien Eisenchelatdünger kein Ersatz für tolerante Sorten, sagt Franzen.Obwohl ein Eisenchelat-Dünger die Erträge anfälliger Sorten verbessern kann, werden die Erträge immer noch geringer sein, als wenn eine tolerante Sorte gepflanzt worden wäre, sagt er.Franzen rät zu einem Managementplan, der die folgenden fünf Überlegungen berücksichtigt.© 2023 Meredith Corporation.Alle Rechte vorbehalten.Alle https://www.barchart.com/solutions/ werden von Barchart Solutions bereitgestellt.Futures: mindestens 10 Minuten verzögert.Informationen werden „wie besehen“ und ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt, nicht zu Handelszwecken oder Beratung.Alle Umtauschverzögerungen und Nutzungsbedingungen finden Sie unter https://www.barchart.com/solutions/terms.